Am Dienstag, den 27.10.2015, wird es im Radio Aktiv – Pavillon (Deisterallee 3, 31785 Hameln) ab 19 Uhr einen interessanten Vortrag zur rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD) geben. Als Referent wird der Soziologe Andreas Kemper auftreten, der sich von Beginn an intensiv mit der AfD und ihren Vorgängerorganisationen auseinandergesetzt hat.
Vortrag | 27.10.2015 | 19 Uhr | Radio Aktiv – Pavillon
Ausführlichere Infos sind nachfolgend dokumentiert:
AfD und rechte Netzwerke – Ziele, Perspektiven und politische Gefahren
von bunt statt braun
Seit ihrer Gründung 2013 sitzt die „Alternative für Deutschland“ (AfD) bereits in drei Landtagen und im Europaparlament. Nach dem Willen ihrer neuen Vorsitzenden Frauke Petry soll sie angeblich mehr in die Mitte der politischen Landschaft rücken; über Rassist*innen in ihrer Partei will sie nichts hören. Anfang September gründete sich der zweite Landesverband der von der AfD abgespalteten Partei „Allianz für Fortschritt und Aufbruch“(ALFA). Kritiker*innen halten den Kurs beider Parteien für rechtspopulistisch und nationalistisch-konservativ. Sind hier Wölfe im Schafspelz aktiv?
In seinem Vortrag wird der Soziologe Andreas Kemper aus Münster die Politik der AfD kritisch beleuchten und u. a. auf folgende Fragestellungen eingehen: Wie ist ihre politische Grundhaltung? Wie sieht es mit Positionen zum Flüchtlingsthema, Ausländerfeindlichkeit, Fremdenhass oder Rassismus in der AfD, Alfa und ihren rechten Netzwerken aus?
Nach dem Vortrag wird Gelegenheit für Nachfragen und Diskussion sein.
Moderation: Volker Eggers, DGB-Kreisvorsitzender Hameln-Pyrmont
Termin: Dienstag, 27. Oktober 2015, 19:00 Uhr
Ort: Radio Aktiv – Pavillon (Deisterallee 3, 31785 Hameln)
Eine Veranstaltung von „Bunt statt Braun Hameln-Pyrmont“.
Hinweis: Dass Nazis, Rassist*innen, Antisemit*innen, Rechtspopulist*innen und alle anderen Freund*innen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit bei der Veranstaltung nicht willkommen sind, sollte klar sein.